... MückensaisonJa die lieben Mücken. Wir sind besorgt, dass die Flugzeuge in einem einigermassen mückenlosen Zustand sind. Je nach Anzahl der Mücken gelingt uns dies nicht immer. Um Euch aber eine klare Sicht zu geben ist in jedem Flugzeug ein Fensterspray mit Haushaltsrolle hinterlegt. Danke für Euer Verständnis.
...hohe Density AltitudeWie im Moment, wenn die Temperaturen hoch sind, schwitzen nicht nur wir Piloten, sondern auch unsere Motoren. Bei solchen Temperaturen bringt der Motor wesentlich weniger Leistung. Beachtet dies bitte bei Deiner Planung, nicht dass "die Piste plötzlich kürzer" ist. Oder aber auch beim Alpenflug, konsequent das taktische Fliegen anwenden, z.B. beim Überqueren eines Passes.
Hier eine kurze Übersicht wie hoch zum Beispiel Bern liegt bei 30 Grad Aussentemperatur

Bern, bei einem "Sommerdruck von 1020 hpa und bei 30° erreicht eine Dichtehöhe von 3644ft
Zur Erinnerung: Standard Temperatur Bern liegt bei 12°C die Differenz liegt also bei 18K zu 30°C OAT, was einen Dichtehöhenzuwachs von 18x120ft (2160ft) macht.
Und bei Samedan (Standardtemperatur von 4°C) macht das Ganze bei einer Temperatur von 25°C OAT dann eine Dichtehöhe von 7931 ft!
... CockpitsonnenschutzWie jedes Jahr hat jedes Flugzeug einen Sonnenschutz welchen Du gerne nach dem Flug wieder einsetzten darfst. Der nächste Pilot freut sich sicher darauf!